Mode im Zeitraum von 1920 - 1930

Geschrieben von iFranko. Veröffentlicht in Vintage

vintage-1920-1930-05

Der erste Weltkrieg ist vorbei, weltweit herrscht Euphorie. Da die Mode alles reflektiert, was um uns passiert, so kam es auch bezüglich der neuen Freiheit zu bestimmten Änderungen in der Mode. Die Kleidertaille fiel bis zu den Hüften und es wurde nicht mehr die Körperlinie verfolgt. Neuer Trend war Einfachheit, Westen sind einfach, mit nur einigen Falten an den Schultern oder seitlichen Nahten. Am Beginn des neuen Jahrhunderts fielen die Röcke bis zu den Schenkeln, in nur drei Jahren stiegen sie bis zu bis dahin ungesehenen Höhen..

Louise Brooks und die Bob Frisur als Symbol für Unabhängigkeit und Gleichheit der Frauen

Geschrieben von Ivana. Veröffentlicht in Vintage

 Louise Brooks

Eine der populärsten Frisuren noch seit letztem Jahrhundert ist definitiv die Bob oder Page Frisur. Die Bob Frisur hat ihre Popularität und den Aufstieg zum Modethron dem Star der Stummfilme, Louise Brooks zu danken. Ihre Bob Frisur war in den zwanziger Jahren eine Sensation und die Frauen wollten alle ihre Replik. Mit dem gerade geschnittenem Pony und kurzem, schwarzem und glänzendem Haar, streng gezupften Augenbrauen, heller Haut und dunklen Lippen rundete sie ihren fatalen Look auf und startete einen Modetrend. Der Trend ist mehr oder weniger bis heute erhalten geblieben und es wundert daher nicht, dass er sich immer auf der Liste des einflussreichsten Stils des 20. Jahrhunderts befindet.

Das Korsett, so wunderschön, unbequem und begehrend

Geschrieben von Ivana. Veröffentlicht in Vintage

Marilyn Monroe

Meine Kollegin hat mich letzten Samstag gebeten, ihr das Korsett zu schnüren und es so stark wie möglich zu ziehen. Das habe ich so gerne gemacht. Ich erinnerte mich an eine Retro Werbung für Korsetts, die vor einpaar Monaten im Internet zu finden war und an meinen Plan, auch über sie etwas zu schreiben. Ich persönlich liebe Korsetts, trage sie aber nicht so oft wie früher.

Steffie Vida kroatisch Miss Europa

Geschrieben von Ivana. Veröffentlicht in Vintage

Steffi-Vida-07

Štefica Vidačić (Künstlername Steffie Vida), geboren im Jahr 1905 in Požega. Sie war die Eigentümerin eines Cafés in der Jurišiceva Straße in Zagreb (nach manchen Informationen hat sie dort nur gearbeitet). Sie hatte schwarze Haare, grüne Augen und war 161 cm hoch.